IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Angaben zum Betreiber
Johannes Thiel
Wiclefstr. 46
10551 Berlin
E-Mail: info@johannesthiel.com
Berufsbezeichnung: Freiberuflicher Künstler und Designer (§ 18 EStG)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden nach bestem Wissen erstellt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung für Inhalte Dritter besteht erst ab Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung.
Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Auf deren Inhalte habe ich keinen Einfluss. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte werden nach Bekanntwerden unverzüglich entfernt.
Urheberrecht
Sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Grafiken) auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung über den privaten Gebrauch hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung des Autors. Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Hinweise auf mögliche Urheberrechtsverletzungen werden geprüft und bei Bedarf entfernt.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als Besucher haben.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Browser gespeichert werden.
- Name: _ga
- Ablaufzeit: 2 Jahre
- Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
- Beispielwert: GA1.2.1326744211.152311164517
Arten von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Sammeln Infos über Nutzerverhalten und Fehler
- Zielorientierte Cookies: Verbessern die Nutzerfreundlichkeit
- Werbe-Cookies: Dienen personalisierter Werbung
Wie kann ich Cookies löschen?
- Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
- Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
- Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen
- Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
- Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch der Website werden automatisch Daten gespeichert, darunter:
- Adresse (URL) der aufgerufenen Seite
- Browser und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname und IP-Adresse des Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden ausschließlich zur Fehlerdiagnose, Optimierung der Website und zur Gewährleistung des Betriebs genutzt. Logfiles werden in der Regel zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Social Media Embeds
Auf der Website sind Elemente von Social Media Diensten eingebunden, um Inhalte wie Bilder, Videos oder Buttons direkt darzustellen. Durch den Besuch dieser Seiten werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen und dort gespeichert. Ich habe keinen Zugriff auf diese Daten.
Instagram ist ein Social Media Netzwerk der Instagram LLC, Menlo Park, CA, USA (Tochter von Facebook Inc.). Eingebettete Inhalte (Fotos, Videos, Buttons) werden beim Besuch der Website an Instagram übertragen und dort verarbeitet. Dabei werden unter anderem Browserdaten, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Interaktion gespeichert. Wenn Sie in Instagram eingeloggt sind, kann Instagram die Interaktion Ihrem Konto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung.
YouTube / Vimeo
Eingebettete Videos von YouTube oder Vimeo können beim Abspielen Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen, wie z. B. IP-Adresse und Browserinformationen. Die Nutzung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus soweit verfügbar. Weitere Informationen: YouTube-Datenschutz, Vimeo-Datenschutz.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzbehörde eingereicht werden.
Datensicherheit
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS). Vollständiger Schutz vor Zugriff durch Dritte kann im Internet nicht garantiert werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder neuen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht.